Hast du noch Fragen?

Nutze einfach das Kontaktfeld und gib am besten auch deine Telefonnummer an, damit ich dich zurückrufen kann.

Kontakt für allgemeine Anfragen:

Wenn du allgemeine Fragen zu unseren Kursen, Terminen oder deiner Buchung hast, wende dich bitte an unser Büro.
Du erreichst uns von Montag bis Freitag, 9:00 – 18:00 Uhr unter:

📞 0176 616 121 45 oder natürlich per Mail an die schmiede@wuppersteel.de

Kontakt für Fragen am Kurstag:

Solltest du bereits einen Kurs gebucht haben und am Kurstag selbst kurzfristige Fragen haben (z. B. zur Anfahrt, wenn du dich verspätest oder die Halle nicht findest), kannst du dich direkt beim Kursleiter melden:

 📞 0176 5609 2679

Bitte beachte: Die Nummer des Kursleiters ist ausschließlich für dringende Anliegen am Kurstag gedacht. Für alles andere ist unser Büro dein Ansprechpartner. 

Kurszeiten Ganztagsschmiedekurs: 09:00 - 18:00 Uhr
Kurszeiten Schmiedekurs Kompakt: 18:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr/22:30 Uhr

Die am häufigsten gestellten Fragen rund um die Schmiedekurs findest du weiter unten.

Kontakt

FAQ - Häufige Fragen und passende Antworten

Wo finden die Kurse statt?

Unsere Schmiedekurse finden an zwei Standorten in Wuppertal statt:

1) Krautstraße 73, 42289 Wuppertal

Hier finden alle regulären Kurse statt.

Der Eingang liegt rechts neben dem Hauseingang.

Du gehst durch die Hofeinfahrt und findest unsere Werkstatt hinten auf dem Hof links an der Laderampe.

2) Berliner Straße 155 A, 42277 Wuppertal

Dieser Standort wird nur sonntags genutzt.

Die Halle liegt im Hinterhof.

Bitte nutze die Einfahrt direkt neben dem Kiosk bei Hausnummer 155, geh bis ganz nach hinten durch – dort findest du unsere Werkstatt auf der linken Seite im großen Hof.

Wo kann ich parken?

Parken bei Kursen in der Krautstraße

In der Krautstraße selbst gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten.

Alternativ kannst du auch problemlos in den umliegenden Nebenstraßen parken.

Parken bei Kursen in der Berliner Straße

Bitte nutze den Park+Ride Parkplatz Wuppertal-Oberbarmen (nur wenige Minuten Fußweg).

Direkt an der Berliner Straße gibt es keine zuverlässigen Parkmöglichkeiten, daher empfehlen wir ausdrücklich das P+R.

Was sollte ich am Kurstag anziehen?

Lange Kleidung, die auch mal dreckig werden kann sowie robustes Schuhwerk. Sicherheitsschuhe sind natürlich gern gesehen, aber reguläre feste Schuhe reichen vollkommen.

Deine persönliche Schutzausrüstung erhältst du vor Ort!

Wie steht es um die Verpflegung?

In der Umgebung sind unzählige Imbisse und Schnellrestaurants sowie Supermärkte und Discounter, alle in der Pause innerhalb von 2-3 Minuten fußläufig zu erreichen.

Sind die Kurse wirklich für jeden geeignet? 

Ja !Ganz gleich, ob du handwerklich erfahren bist oder zum ersten Mal einen Hammer in der Hand hältst – der Kurs ist so aufgebaut, dass jeder ein eigenes Messer fertigstellt.

Der bisher jüngste Teilnehmer war 8 Jahre alt, der älteste 82– beide sind stolz mit ihrem selbst geschmiedeten Messer nach Hause gegangen. 

Wie lange dauern die Kurse? 

Der Ganztagsschmiedekurs findet von 09:00 bis ca. 18:00 Uhr statt – ein intensiver, aber erfüllender Tag, an dem du Schritt für Schritt zu deinem eigenen Messer gelangst.

Beim Schmiedekurs Kompakt kannst du dich von 18:00 Uhr bis ca. 22:00/22:30Uhr in der Schmiede austoben.

Wie lang darf das Messer sein? 

Beim Ganztagsschmiedekurs schmieden wir Klingen bis maximal 20 cm Länge (plus Griff). Damit entsteht ein vollwertiges Küchen-, Jagd- oder Outdoormesser.

Beim Schmiedekurs Kompakt liegt die Klingenlänge bei ca. 10 bis 14 cm, um das Ganze auch einem Abend mit einem schönen Ergebnis zu bewerkstelligen.

Was passiert, wenn ich krank werde oder kurzfristig nicht teilnehmen kann? 

Wir möchten, dass du deinen Kurstag genießen kannst – und das geht nur, wenn du fit bist.

Bei Krankheit reicht ein ärztliches Attest – wir buchen dich dann einmalig kostenlos auf einen anderen Termin um. Wenn du aus anderen Gründen verhindert bist, kannst du gerne eine andere Person an deiner Stelle teilnehmen lassen. Gib uns dafür einfach vorher kurz Bescheid.

Wir sind überzeugt: Wenn du dich rechtzeitig meldest, finden wir immer eine faire Lösung für dich. 

Wie lange sind die Gutscheine gültig?

Unsere Gutscheine sind 12 Monate gültig – du hast also jede Menge Zeit, dir einen passenden Termin auszusuchen.

Kann ich den Termin selbst auswählen oder ist der Gutschein offen?

Beides ist möglich:

Du kannst entweder direkt einen festen Termin buchen oder einen offenen Gutscheinerwerben – der Beschenkte kann dann später ganz flexibel seinen Wunsch-Termin auswählen.

Was ist, wenn ich mein Messer nicht fertig bekomme?

Das wird nicht passieren. 💪

Ich verspreche dir: Du gehst mit deinem fertigen Messer nach Hausegarantiert.

Ich begleite dich bei jedem Schritt und bleibe auch länger, wenn’s nötig ist.

Muss ich besonders kräftig sein, um mitzumachen? 

Nein! Der Kurs ist so konzipiert, dass wirklich jeder mitmachen kann –unabhängig von Alter oder Kraft.

Ich unterstütze dich gerne bei den härteren Arbeitsschritten. Du wirst überrascht sein, was du mit der richtigen Technik alles schaffst. 

Was muss ich mitbringen?

Nur dich selbst – in geschlossenen Schuhen und Kleidung, die schmutzig werden darf.

Alles andere (Werkzeuge, Schutzkleidung, Materialien) bekommst du von mir gestellt.

Kann ich mit Freunden oder meinem Partner zusammen teilnehmen?

Absolut! Viele Teilnehmer kommen mit Freunden, dem Partner oder als Gruppe.

Wenn ihr gemeinsam bucht, versuchen wir natürlich, euch auch gemeinsam einzuplanen.

Wir sind eine ganze Truppe und möchten einen Termin nur für uns, geht das? 

Klar! Du bekommst mindestens 5 Leutezusammen? Schreib mir einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und wir finden einen passenden Termin nur für euch.

Wie bezahle ich? 

Ganz einfach über den Shop – per PayPal oder Kreditkarte.

Du hast weder noch? Schreib mir eine kurze Nachricht, und wir finden eine Lösung! 

Gibt es ein Mindestalter für die Teilnahme?

Ja, ab 14 Jahren ist die Teilnahme an den Kursen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich.

Du möchtest mit deinem Kind zusammen einen Schmiedekurs machen und das Mindestalter ist noch nicht erreicht?

Schreib mir einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und wir finden eine Lösung. Bei sehr jungen Teilnehmern biete ich auch Exklusivtermine an, damit ich meine volle Aufmerksamkeit dem Schmiedenachwuchs schenken kann.

Finden das ganze Jahr über Termine statt?

Auf jeden Fall! Geplant sind mindestens acht Termine pro Monat, das ganze Jahr über. Die Termine für die kommenden Monate werden schrittweise im Shop freigeschaltet, damit du nicht durch ein endloses Dropdown-Menü scrollen musst. 

  • Kontakt

    Mail: schmiede@wuppersteel.de

    Whatsapp/Mobil: 0176 61612145

    Bürozeiten:
    Mo.-Fr. 09:00 bis 18:00 Uhr

  • Adresse

    WupperSteel

    Berliner Str. 155a

    42277 Wuppertal

  • Kurszeiten

    Ganztagsschmiedekurs: 09:00 - 18:00 Uhr

    Schmiedekurs Kompakt: 18:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr/22:30 Uhr